Profil

  Windräder © Lilian Do Khac  

Die Grundversorgung mit nachhaltiger Energie und Materialien ist sicher eine der wichtigsten globalen Herausforderungen. Der Profilbereich ECPE behandelt die zwei wichtigsten Faktoren, um dieses Ziel zu erreichen: Verbesserungen der Energie- und Materialeffizienz sowie den Wechsel zu erneuerbaren Ressourcen.

Es besteht zweifellos immer noch ein großes, zu erschließendes Potenzial zur Verbesserung von etablierten Technologien für die Umwandlung und den Gebrauch von Energie und Werkstoffen.

Für bahnbrechende Innovationen ist es jedoch unabdingbar, den klassischen Forschungsrahmen der Energie- und Verfahrenstechnik für die Integration neuer Einsichten aus den Molekularwissenschaften zu öffnen. Basierend auf diesem gemeinsamen Ansatz muss die bestehende Trennung zwischen den Energiewissenschaften und der Chemie überwunden werden, da die energie- und materialeffiziente Gesellschaft von morgen auf integrierten Verfahrens- und Recyclingkonzepten beruhen wird. Deshalb muss der Profilbereich der Energie-, Chemie- und Verfahrensingenieurwissenschaft multi-disziplinär und umfassend aufgestellt sein – von der Betriebs- und Unternehmensebene bis hin zur molekularen Ebene.

Erfahren Sie hier mehr über die Struktur des Profilbereichs Energy, Chemical and Process Engineering.